Bilderrahmen nach Maß

Maßgefertigte Bilderrahmen
Kleider machen Leute – Rahmen schmücken Bilder
Genauso, wie das richtige Outfit eine Person vorteilhaft aussehen lässt, steigert auch der passende Rahmen die Wirkung eines Bildes. Wer also ein Bild rahmen möchte, sollte sich Zeit nehmen den passenden Rahmen zu finden. Das Angebot an unterschiedlichen Formen, Farben und Größen ist enorm. Idealerweise sollte man/frau das Bild bei der Suche mitnehmen, denn oft sind einzelne Farbnuancen bei Passepartout und Rahmen oder die Profilierung einer Leiste entscheidend in der Gesamtwirkung.
So unterschiedlich wir Menschen sind, so individuell ist auch der Charakter eines jeden Bildes. Daher sollte ein Rahmen immer passend zum Bild ausgesucht werden, und nur bedingt zur Einrichtung. Falls nötig, ist es eher anzuraten ein anderes Bild zu wählen, als einen unvorteilhaften Rahmen.
Da die Sonderanfertigung eines Individuellen Rahmens zeitaufwendig und teuer ist, bietet die Industrie eine Fülle an vorgefertigten Rahmenleisten an, mit denen Kunst auch zu einigermaßen erschwinglichen Preisen nach Maß gerahmt werden kann. Das bietet auch die Möglichkeit verschieden färbige Leisten in einem Rahmen zu kombinieren oder in der Form zu spielen, denn ein Rahmen muss nicht immer viereckig sein. Aber Achtung: Auch ein Leisten-Rahmen wird in Handarbeit hergestellt und ist im Preis nicht zu Vergleichen mit Massenprodukten, wie sie beispielsweise in diversen Möbelhäusern zu finden sind.
Handgefertigte Vergolder- und Modellrahmen verleihen Ihrem Bild eine individuelle Note. Die über Eck gearbeiteten Rahmen zählen zu den feinsten und edelsten Bilderrahmen. Nähere Informationen finden sie unter Studiorahmen.
Materiell oder ideell wertvollen Kunstobjekten sollte die Einrahmung auch in ihrem Wert Rechnung tragen. In diesem Sinne sollten Originale sowie Fotos von künstlerischem Wert prinzipiell mit säurefreien Passepartoutkartons und Rückwänden in Museumsqualität sowie Gläsern mit einem hohen UV-Schutz gerahmt werden. Bei der Bildmontage sollte auf reversible Montagetechniken zurückgegriffen werden. Diese Art der Einrahmung bezeichnet man als konservierende oder konservatorische Einrahmung.